Das sind wir! - die KLJB Braunshausen


Die KLJB (Katholische Landjugend Bewegung) Braunshausen gehört zum Erzbistum Paderborn. Derzeit gehören diesem Verein, der seit über 50 Jahren besteht, rund 20 Mitglieder im Alter von 14 bis 25 Jahren an.

 

 

Gemeinsam führen wir über das Jahr verteilt verschiedene Projekte durch:

 

Auf Christi Himmelfahrt veranstalten wir seit ein paar Jahren unser "Vatertagsgrillen", das mittlerweile fest in den Veranstaltungskalender des Ortes mit eingeplant wird.

 

Im Oktober gehört das Erntedankfest einfach mit dazu. Zusammen mit allen Kindern und Jugendlichen aus Braunshausen gestalten wir den Erntedank-Altar in der Kirche passend mit allem, was man mit dem Thema Ernte und Herbst in Verbindung bringt. Verbunden damit nehmen wir auch jedes Jahr an der "Aktion Minibrot" der KLJB Paderborn teil und setzen uns somit auch für soziale Projekte weltweit ein.

 

Ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungs-Jahres ist der Martinszug, den wir gemeinsam mit unserem Pfarrgemeinderat vorbereiten und durchführen. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche gehen wir mit den Kindern und ihren selbst gebastelten Laternen durch die Straßen und feiern so das Fest des Hl. St. Martin. Im Anschluss können sich die Kindern und Eltern noch bei einer heißen Tasse Glühwein oder Punsch aufwärmen.

 

An Heiligabend treffen sich alle Kinder und Jugendlichen zum alljährlichen "Wir warten auf's Christkind". Wir basteln, malen und spielen zusammen, um das Warten auf das Christkind zu verkürzen.


Vorstand:

Vorsitzende                                        Vorsitzender

                                         Luisa Knecht:  0160/96544611          Robin Jungmann: 0172/9092655

                                                         

Kassierer

Yannick Knecht

 

E-Mail: kljb-braunshausen@gmx.de


Wir als KLJB Braunshausen haben auch einen YouTube-Kanal, auf dem wir u.a. allgemeine Videos von und über Braunshausen veröffentlichen.


Fotogalerie

Unser Jugendraum


Erntedankaltar


Vatertagsgrillen